tragen

tragen
(trug,getragen) - {to bear (bore,borne) mang, cầm, vác, đội, đeo, ôm, chịu, chịu đựng, sinh, sinh sản, sinh lợi, chống đỡ, đỡ, có hiệu lực, ăn thua, rẽ, quay, hướng về, ở vào, đầu cơ giá hạ, làm cho sụt giá - {to carry} khuân, chở, ẵm, đem theo, mang theo, tích trữ, nhớ được, mang lại, kèm theo, chứa đựng, dẫn, đưa, truyền, chống, có tầm, đạt tới, tầm xa, tới, đi xa, vọng xa, đăng, sang, nhớ, làm dài ra, kéo cao lên - tiếp nối, thắng, lấy được, chiếm được, đoạt được, thuyết phục được, vượt qua, được thông qua, được chấp nhận, giành được thắng lợi cho ta, có dáng dấp, đi theo kiểu, giữ theo kiểu, có thái độ - xử sự, cư xử, ăn ở - {to endure} cam chịu, chịu được, kéo dài, tồn tại - {to hold (held,held) nắm, giữ, nắm giữ, giữ vững, ở, chứa, giam giữ, nén, nín, kìm lại, bắt phải giữ lời hứa, choán, xâm chiếm, thu hút, lôi cuốn, có ý nghĩ là, cho là, xem là, coi là, tin rằng, quyết định là - tổ chức, tiến hành, nói, đúng, theo, theo đuổi, tiếp tục đi theo, giữ chắc & ), tiếp tục, còn mãi, cứ vẫn, có giá trị, có thể áp dụng to hold good, to hold true), phủ định + with) tán thành - hold! đứng lại, dừng lại, đợi một tí! - {to support} truyền sức mạnh, khuyến khích, dung thứ, nuôi nấng, cấp dưỡng, ủng hộ, chứng minh, xác minh, đóng giỏi - {to sustain} giữ vững được, chống cự, nhận, chấp nhận, xác nhận, hiện - {to wear (wore,worn) mặc, để, dùng mòn, dùng cũ, dùng hỏng, làm cho tiều tuỵ, làm cho hao mòn, phá hoại dần & ), dùng mãi cho quen, dùng mãi cho vừa, dùng mãi cho khớp, có, tỏ, tỏ ra, mòn đi - bị mòn, bị dùng hỏng, cũ đi, dần dần quen, dần dần vừa, dùng, dùng được, dần dần trở nên = tragen (trug,getragen) (Gepäck) {to pack}+ = tragen (trug,getragen) (Geschütz) {to range}+ = zu tragen {wearable}+ = weiter tragen (Militär) {to outrange}+ = in sich tragen {to enshrine}+ = sich gut tragen {to wear well}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tragen — Tragen …   Deutsch Wörterbuch

  • Tragen — Tragen, verb. irreg. ich trage, du trägst, er trägt, Conj. ich trage; Imperf. ich trug, Conj. ich trüge; Mittelw. getragen; Imper. trage. Es ist sowohl als ein Activum, als auch als ein Neutrum üblich, welches im letztern Falle das Hülfswort… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tragen — V. (Grundstufe) etw. meist in den Händen halten und an einen bestimmten Ort bringen Beispiele: Er trug einen Rucksack auf dem Rücken. Er hat meine Einkäufe nach Hause getragen. tragen V. (Aufbaustufe) etw. Schwieriges und Unangenehmes auf… …   Extremes Deutsch

  • tragen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anhaben • stützen • ertragen • befördern Bsp.: • Ich musste drei Taschen tragen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tragen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. tragen, ahd. tragan, as. dragan Stammwort. Aus g. * drag a Vst. schleppen , auch in gt. dragan, anord. draga, ae. dragan, afr. drega, draga (im Englischen und Nordischen ist die Bedeutung eher ziehen als tragen ). Keine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tragen — Tragen, 1) einen Körper so unterstützen, daß er nicht sinken kann; 2) einen Gegenstand über dem Fußboden in die Höhe halten u. auf diese Art an einen andern Ort bringen; 3) so beschaffen sein, daß eine Last sicher darauf gebracht werden kann; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tragen — tragen, trägt, trug, hat getragen 1. Lass mich den Koffer tragen. Der ist zu schwer für dich. 2. Mein Bruder trägt eine Brille. 3. Die Kosten trägt die Krankenkasse …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; …   Universal-Lexikon

  • tragen — tra̲·gen; trägt, trug, hat getragen; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) tragen jemanden / etwas z.B. auf dem Arm, am Rücken, in der Hand transportieren, irgendwohin bringen <etwas in der Hand, unter dem Arm, auf dem Rücken tragen; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tragen — 1. Das alle nicht können tragen, das kann auch einer allein nicht tragen. – Henisch, 847, 10. 2. Der hat gut tragen, den es nicht drückt. It.: A chi non pesa, ben porta. 3. Die wir heut tragen, morgen uns schlagen. 4. Durch Tragen lernt man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”